Monteur setzt Reparaturgerät auf Scheibe auf

Carglass® gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Der Autoglasspezialist hat erneut durch sein umfassendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit überzeugt und wird im November 2024 mit dem renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Die Auszeichnung in der Kategorie Fahrzeughandel und -Werkstätten würdigt insbesondere die ambitionierten Maßnahmen und Ziele des Autoglasspezialisten in den Bereichen CO₂-Reduktion, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung.

Köln, 05. November 2024. Carglass® wird zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Die Verleihung findet am 28. November 2024 in Düsseldorf statt und bringt führende Unternehmen und Nachhaltigkeitsexperten zusammen, um gemeinsame Fortschritte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu würdigen. Mit den Auszeichnungen, die bereits zum 17. Mal vergeben werden, heben die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, das Bundesumweltministerium, die Deutsche Industrie- und Handelskammer sowie andere Partner Unternehmen und deren nachhaltige Lösungen in 100 Branchen hervor. In der Kategorie Fahrzeughandel und Werkstätten überzeugt der Autoglasspezialist mit der besten Bewertung aller Einreichungen.
 
„Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung, die unsere Vorreiterrolle beim Thema Nachhaltigkeit unterstreicht,“ erklärt Jean-Pierre Filippini, Geschäftsführer der Carglass GmbH. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass alle Unternehmensbereiche Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist ein Verdienst aller Mitarbeitenden bei Carglass® und zeigt unseren Kunden und Partnern, dass sie einem Unternehmen vertrauen können, welches nicht nur durch technisches Know-how überzeugt, sondern auch Verantwortung für die Umwelt, die Menschen und die Gesellschaft übernimmt.“
 
Würdigung der „Repair-First-Strategie“

Mit der Auszeichnung würdigt die Jury vor allem ein zentrales Element der Nachhaltigkeitsstrategie von Carglass® – die „Repair-First-Strategie“, die Reparaturen von Scheiben als bevorzugte Lösung vor einem Austausch anstrebt. Dieser kundenorientierte Ansatz senkt den CO2-Ausstoß um 80 Prozent und schont Ressourcen. Die Scheibenreparatur spart damit nicht nur Kosten und Zeit, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
 
Soziale Nachhaltigkeit mit „Mut zum Wandel“

Neben ökologischen Zielen würdigte die Jury auch die Aktivitäten von Carglass® Aktivitäten im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit, die im Bewertungsschema der Jury auf einer anderen Ebene zum Ausdruck kommen: „Mut zum Wandel“. So fördert die unternehmenseigene Stiftung „Giving Back“ seit 2011 gemeinnützige Projekte, insbesondere zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Mit Spenden hat Carglass® auf diese Weise viele Initiativen und Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung ermöglicht. So sind auch in diesem Jahr über 500.000 Euro an Spenden zusammengekommen.
 
„Responsible-Business-Roadmap 2030“ Treiber für Transformation im Unternehmen

In den Bewertungskriterien des Deutschen Nachhaltigkeitspreises überzeugte zudem die „Responsible-Business-Roadmap 2030“ von Carglass®, mit der sich das Unternehmen ambitionierte Ziele in verschiedenen Bereichen setzt. Dazu gehören zum Beispiel umfassende Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien und nachhaltiger Mobilitätslösungen. So hat sich Carglass® verpflichtet, die CO2-Emissionen bis 2030 auf Netto-Null zu reduzieren.