Je nach Glasschaden in der alten Scheibe können mitunter außerdem winzige Glassplitter in den Wischergummis Ihres Autos zurückbleiben und die neue Scheibe zerkratzen.
Bei Reparatur oder Austausch weisen wir Sie darauf hin.
Wenn Sie wünschen, statten wir die Scheibenwischer direkt mit guten neuen Wischerblättern aus.
Fahren Sie zu einem unserer Carglass®-Service-Center in Ihrer Nähe, dort erhalten Sie schnell Ersatz.
Der Scheibenwischer bewegt sich nicht? In diesem Fall liegt wahrscheinlich ein Schaden am Wischergestänge vor, sofern Sie den Wischermotor noch hören können.
Falls beim Einschalten der Scheibenwischer alles still bleibt, sind verschiedene Fehlerquellen möglich.
Lassen sich die Wischer nicht mehr einschalten und reagieren sie auch bei Benutzung der Scheibenwaschanlage nicht, schauen Sie zuerst nach der Sicherung.
Im Deckel des Sicherungskastens oder im Handbuch des Fahrzeugs finden Sie den Belegungsplan, um festzustellen, welche Sicherung für den Scheibenwischer zuständig ist.
Halten Sie das Griffstück der Sicherung gegen das Licht. Ist der Metallfaden oder -streifen im Inneren gerissen, ist die Scheibenwischer-Sicherung durchgebrannt.