null
null

Best of Belron® 2018: Die Weltmeisterschaft im Auto-Scheibenwechsel zu Gast in Frankfurt

Köln, 07. Juni 2018. Ungewöhnliche Sportarten liegen voll im Trend! Eine besonders unkonventionelle Disziplin wird nun im Rahmen eines Großevents in Frankfurt ausgetragen: Die Weltmeisterschaft für Autoglasreparatur und –scheibenwechsel. Auf Initiative von Belron, dem Weltmarktführer für den Austausch von Fahrzeugglas, treten am 27. und 28. Juni 2018 die besten Monteure aus über 30 Nationen vor ca. 2.500 Gästen, Journalisten und einer Fachjury in der Messe Frankfurt gegeneinander an. Sie kämpfen um den Titel des weltbesten Fahrzeugglasmonteurs. Für Carglass® Deutschland geht Leo Benz ins Rennen. Flankiert wird der Wettkampf von einer großen Ausstellung und der Konferenz ‘Driving Change’, auf der führende Experten die Herausforderungen der Mobilität der Zukunft erläutern und diskutieren

Crunning, Snow-Kiting, Bubble-Soccer – es gibt immer neue unkonventionelle Trendsportarten. Dass auch der Wechsel von Autoscheiben als sportlicher Wettkampf ausgetragen wird, mag überraschen, ist jedoch schon seit zwei Jahrzehnten etabliert. In diesem Jahr findet die Weltmeisterschaft sogar in Frankfurt statt. Leo Benz ist der deutsche Finalist. Er hat sich über Monate in einem landesweiten Vorentscheid gegen Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet durchgesetzt und tritt nun am 27. und 28. Juni in Frankfurt den Wettkampf um den Titel des besten Fahrzeugglasmonteurs der Welt an. „Irgendwann hat mich bei der Arbeit der Ehrgeiz gepackt. Scheiben zu wechseln ist ziemlich anspruchsvoll: Nur schnell zu sein, reicht nicht. Jedes Auto verdient höchste Präzision und Sorgfalt. Das macht diesen Sport so herausfordernd“, erklärt der Fuldaer.

 

Ein halbes Jahr im Trainingscamp für den großen Tag
Eigentlich leitet Leo Benz eine mobile Werkstatt des deutschen Marktführers für die Reparatur und den Neueinbau von Fahrzeugglas Carglass® in Bad Kissingen, aber sein Arbeitgeber fördert seine ungewöhnliche Leidenschaft nach Kräften. Bereits seit Februar ist er von seinem regulären Job freigestellt und bereitet sich mit seinen Coaches im Trainingscamp bei Berlin fünf Tage die Woche auf den Wettkampf vor. „Ich bin sehr stolz, Deutschland international vertreten zu dürfen. Wenn man schon so weit kommt, dann will man natürlich auch erfolgreich sein“, gibt sich der deutsche Titelanwärter ambitioniert.

Weltmeisterschaft in Deutschland
Alle zwei Jahre lädt der Carglass®-Mutterkonzern zum Kräftemessen der internationalen Elite der Fahrzeugglasmonteure. Zum zweiten Mal findet die Weltmeisterschaft in Deutschland statt. In nationalen Vorentscheiden wurden in 32 Ländern die besten Fahrzeugglasmonteure ermittelt, die im internationalen Finale gegeneinander antreten. In Deutschland lagen die drei Erstplatzierten in der Wertung nur 0,6 Prozentpunkte auseinander. Bewertet werden Disziplinen wie Kundenorientierung, Sicherheit, Qualität und Effizienz. Die Mitarbeiter des Belron-Netzwerkes stellen in dem Wettbewerb ihren fachgerechten Umgang mit neuen Technologien, aktuellen Qualitätsstandards und Sicherheitsaspekten unter Beweis. Eine strenge Jury bewertet die Gesamtleistung. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld in Höhe eines Jahresgehalts.

‘Driving Change’ – die Konferenz
Neben dem Wettkampf findet zeitgleich die Konferenz ‘Driving Change’ statt. Namhafte Referenten aus Wirtschaft und Forschung geben einen Ausblick auf die Herausforderungen, die der Wandel in der Automobilindustrie mit sich bringt und denen die Branche sich heute und in Zukunft stellen muss. Gastgeber ist Gary Lubner, CEO des Familienunternehmens Belron. Im Fokus stehen die Themen autonomes Fahren, Digitalisierung der Automobil-, Reparatur- und Versicherungsbranche sowie disruptive Innovation. Als Speaker wurden unter anderem Christoph Keese, CEO der Axel Springer Hy., der Trend- und Zukunftsforscher Magnus Lindkvist oder der Co-Gründer und Partner von Drive Capital, Mark Kvamme und viele weitere verpflichtet. Im Rahmen einer großen Ausstellung bekommt man zudem einen Einblick in die Trends, Entwicklungen und neueste Reparatur-Technologien in den Bereichen Autoglas und Fahrzeugreparaturen. Im Rahmen des Events wird Carglass® Deutschland außerdem seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht rund um die Themen Kundenservice, Lieferkette, Umwelt und gesellschaftliches Engagement vorstellen.


Weitere Infos und Presseakkreditierung
Pressevertreter können sich bis zum 13. Juni 2018 unter carglass(at)achtung.de für das Event akkreditieren und das Team steht unter 040 450 210 -970 jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Weitere Informationen zum Wettkampf und der Konferenz finden Sie unter: http://www.belron.com/ourevents/bestofbelron