Titel des Bildes/Inhalt für Text to Speech

Ratgeber - Weitere Themen

Bewirb Dich jetzt als Service-Monteur

Was macht eigentlich ein Autoglaser?

Bei der Fülle an Fahrzeugen, die es heutzutage gibt, ist der Beruf des Autoglasers sehr abwechslungsreich. Jeden Tag rollen die verschiedensten Modelle in die Werkstatt. Der Autoglas-Spezialist kümmert sich dann um die Behebung der Glasschäden: ganz gleich, ob es um das Ausbessern eines geringfügigen Steinschlagschadens oder um den Austausch einer Windschutzscheibe geht.

Kunde und Monteur stehen neben einem Auto und reden

Reifendruckkontrolle für mehr Sicherheit

Erinnern Sie sich noch daran, wann Sie den Reifendruck an Ihrem Fahrzeug zum letzten Mal kontrolliert haben? Experten empfehlen die Reifendruckkontrolle regelmäßig alle 14 Tage. Bereits ein halbes Bar zu wenig Reifendruck kann schwerwiegende Folgen haben, da sich der Reifen und sein Füllstand gravierend auf die Fahreigenschaften auswirken. Möglich sind:

Ein längerer Bremsweg, verminderte Stabilität in Kurven und Reifenplatzer bei hohen Geschwindigkeiten.

Ein Monteur bedient ein Gerät mit einem gelbem Schlauch an einer Windschutzscheibe und schaut dabei lächelnd in die Kamera

Wie entferne ich Vogelkot von der Scheibe?

Frischen Vogelkot von der Scheibe zu entfernen, ist ganz leicht. Ein grobporiger Schwamm und ein Eimer Wasser reichen vollkommen aus.

So gehen Sie vor:

  • Tauchen Sie den Schwamm ins Wasser und drücken Sie ihn über dem „Vogelgruß“ aus, um die Rückstände zu durchfeuchten.
  • Setzen Sie den Schwamm hinter dem Fleck an und wischen Sie mit mittlerem Druck in Richtung A-Säule, also zur Außenseite der Scheibe.
  • Spülen Sie den Schwamm aus und wiederholen Sie den Vorgang – falls erforderlich – mehrmals.
  • Gelangt dabei Vogelkot auf den Lack, spülen Sie die Reste mit dem Wasser aus dem Eimer ab. Denn die Hinterlassenschaften des Federviehs verätzen die Lackoberfläche. Daher sollten Sie den Kot von Vögeln auf der Motorhaube oder dem Autodach immer zeitnah entfernen.
  • Sorgen Sie mit Küchenrolle und handelsüblichem Glasreiniger für den Feinschliff und polieren Sie die saubere Scheibe mit einem weichen Tuch. Schon erstrahlt Ihr Autoglas in neuem Glanz.

So zufrieden sind unsere Kunden

null

Sehen Sie selbst, wie unsere Kunden uns erlebt haben

Schauen Sie sich unsere Kundenbewertungen auf trustpilot.de an.

TÜV Logo

Carglass® - TÜV-geprüfte Experten

TÜV Logo
  • Kostenlose Steinschlagreparatur
  • Scheiben in Originalqualität
  • Direkte Abwicklung mit Ihrer Versicherung