Ein Monteur, der eine Windschutzscheibe zum Auto trägt

Ratgeber - Alles zum Thema Scheiben

Monteur in blauen Handschuhen, der eine Flüssigkeit auf eine Windschutzscheibe aufträgt

Carglass® Protect: Unsere Scheibenversiegelung sorgt für Durchblick

Unsere Scheibenversiegelung Carglass® Protect ist der ideale Schutz für Ihre Windschutzscheibe. Mit ihr haben Sie bei schlechten Sichtverhältnissen, Regenwetter und Schneefall den glasklaren Durchblick. Die Versiegelung verhindert auch, dass die Scheibenwischer Geräusche von sich geben, und erhöht deren Lebensdauer.

Monteur arbeitet im Freien, vor einem Transporter an einer Scheibe

Frontscheibe wechseln: Kosten ohne Versicherung

Wenn Sie nur haftpflichtversichert sind, hängen die Kosten für den Austausch vom genauen Fahrzeugtyp ab. Die Kosten für einen Wechsel der Windschutzscheibe ohne Kaskoversicherung beginnen bei 250 Euro. Der Wechsel einer Seitenscheibe startet bei 100 Euro und eine neue Heckscheibe ab rund 200 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die exakten Kosten ermitteln unsere Autoglasspezialisten nach einer genaueren Begutachtung des Schadens.

Monteur arbeitet an durchgeschlagener Heckscheibe eines Autos

Heckscheibe: Alle Infos rundum die Heckscheibe

Die Heckscheibe befindet sich an der Rückseite des Autos. Sie besteht aus Autoglas, einem besonderen Sicherheitsglas. Früher war das Glas ein Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Dieses ist besonders schlag- und stoßfest. Geht es zu Bruch, zerfällt es in kleine würfelförmige Stücke. Das Risiko für Schnittverletzungen ist deshalb gering.

Monteur misst konzentriert eine Windschutzscheibe aus

Scheibenversiegelung: Carglass® Protect

Dank Carglass® Protect perlen Regentropfen und Schneeflocken einfach von der Windschutzscheibe ab. Dadurch werden der Einsatz und somit auch der Wechsel der Scheibenwischer seltener und Fahrkomfort sowie Sicherheit erhöhen sich.

Zwei Monteure setzen ein Dachfenster in ein Auto ein

Das Schiebedach ist undicht – was kann ich tun?

Zu den Hauptursachen, warum ein Schiebedach undicht wird, gehören verschmutzte oder spröde Dichtungen. Stellen Sie Wassereinbruch über den Dachhimmel fest, nutzen Sie diese Anleitung zur Selbsthilfe:

  • Öffnen Sie das Schiebedach und reinigen Sie die Dichtung gründlich mit einem feuchten Tuch. Gröberer Schmutz oder Moose und Algen können bereits die Ursache für die Undichtigkeit sein.
  • Prüfen Sie dabei auch, ob das Dichtungsgummi weich und nachgiebig ist. Steinharte, spröde oder von feinen Rissen durchzogene Dichtungsgummis können ihren Zweck nicht erfüllen. Gegebenenfalls muss das komplette Dachfenster im Carglass®-Service-Center ausgetauscht werden.
null

Warum eine Nanoversiegelung?

Wird eine Nanoversiegelung auf die Scheibe eines Autos aufgetragen, sorgt sie  dafür, dass Wasser von der Autoscheibe direkt abperlt. Dieser Effekt wirkt umso stärker, je schneller sich das Fahrzeug bewegt – je mehr Fahrtwind also auf die Wassertropfen wirkt. Das bedeutet, dass eine nanoversiegelte Windschutzscheibe dem Fahrer eines Autos bei Regen und Schnee eine freiere Sicht gewährt.

Monteur bedient Gerätschaft an einem Auto um die Frontscheibe einzusetzen

Windschutzscheibe tauschen: Kosten ohne Versicherung

Wenn Sie nur haftpflichtversichert sind, hängen die Kosten für den Austausch vom genauen Fahrzeugtyp ab. Die exakten Kosten ermitteln unsere Autoglasspezialisten nach einer genaueren Begutachtung des Schadens.

So zufrieden sind unsere Kunden

null

Sehen Sie selbst, wie unsere Kunden uns erlebt haben

Schauen Sie sich unsere Kundenbewertungen auf trustpilot.de an.

TÜV Logo

Carglass® - TÜV-geprüfte Experten

TÜV Logo
  • Kostenlose Steinschlagreparatur
  • Scheiben in Originalqualität
  • Direkte Abwicklung mit Ihrer Versicherung