Ob Splitt auf der Autobahn, aufgewirbelte Steinchen oder ein Hagelschauer aus heiterem Himmel – kein Fahrzeug ist vor einem Steinschlag sicher. Kleinere Risse werden in der Regel günstig repariert und sind für Kaskoversicherte sogar komplett kostenlos. Doch was passiert bei größeren Schäden, wenn eine Reparatur nicht möglich ist? Und welche Kosten entstehen ohne Versicherungs-Schutz?
Schäden durch Steinschläge an der Frontscheibe sind immer ein Fall für die Teilkasko-Versicherung. Sind sie vollkaskoversichert, schließt dies eine Teilkasko automatisch mit ein. Mit diesen Versicherungspolicen können Sie also fest davon ausgehen, dass die Kosten für den Schaden abgedeckt sind.
Ist eine Reparatur nicht mehr möglich, müssen wir die Scheibe wechseln. In diesem Fall greift die im Kaskotarif vereinbarte Selbstbeteiligung, ohne dass Sie in Ihrer Versicherungsprämie hochgestuft werden. Im Schnitt liegt die Zuzahlung bei 150 Euro.
Wenn Sie nur haftpflichtversichert sind, hängen die Kosten für den Austausch vom genauen Fahrzeugtyp ab. Bei uns bezahlen Sie für einen Wechsel der Windschutzscheibe ohne Kaskoversicherung etwa 400 bis 800 Euro. Der Wechsel einer Seitenscheibe kostet circa 200 Euro und eine neue Heckscheibe rund 500 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die exakten Kosten ermitteln unsere Autoglasspezialisten nach einer genaueren Begutachtung des Schadens.
Vereinbaren Sie jetzt einfach online Ihren Termin. So geht's:
Sie erfahren direkt, ob Kosten entstehen und wann Ihr Fahrzeug fertig ist.