null
Vier Menschen vor einer Holzwand mit der Auszeichnung "Servicestarker Schadendienstleister" in der Hand

Best of Belron® 2018: Die USA sind Weltmeister!

Köln/Frankfurt, 29. Juni 2018. Sie haben gekämpft, geschwitzt und ihr Bestes gegeben! Während die WM in Russland noch andauert, ist die Weltmeisterschaft für Autoglasreparatur und –austausch bereits entschieden! Auf Initiative von Belron®, dem Weltmarktführer für die Reparatur und den Austausch von Fahrzeugglas, kämpften die besten Techniker aus 30 Ländern in einem zweitägigen Wettbewerb um den Titel „Weltbester Fahrzeugglasmonteur“. Die Rivalen traten in vier Disziplinen gegeneinander an und lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Am Ende überzeugte Rick Beasley aus den USA die Jury und entschied das knappe Rennen für sich. Für Carglass® Deutschland trat Leo Benz an – er erreichte einen starken zweiten Platz.

Vor den Augen von 1.500 begeisterten Zuschauern mussten Leo Benz und alle Finalisten die perfekte Ausführung ihrer Arbeit in den Disziplinen Heckscheiben-Reparatur, Steinschlag in der Windschutzscheibe, Ersatz einer Seitenscheibe und schließlich – Königsdisziplin – dem Austausch der Frontscheibe mit Kalibrierung der Assistenzsysteme unter Beweis stellen. Hierbei war ihr fachliches Geschick im Umgang mit den neuesten Technologien gefragt, aber auch die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie die Kommunikation mit dem Kunden.  60 Juroren bewerteten die Leistung der Finalisten speziell mit Blick auf Effizienz, Sorgfalt und Genauigkeit. Gary Lubner, CEO von Belron, zeigte sich beeindruckt: „Es ist einfach unglaublich und sehr inspirierend, all diese talentierten Monteure zu sehen, die so viel Leidenschaft und Energie in ihre Arbeit stecken. Wir haben unseren Gästen gezeigt, dass es für uns um mehr geht, als nur Fahrzeugglas zu reparieren.“


Nach dem Wettbewerb gab Lubner die Entscheidung der 60 Juroren feierlich bekannt und sämtliche Finalisten wurden die ganze Nacht gefeiert. Der Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe eines Jahresgehaltes. Rick Beasley zeigte sich überwältigt: „Ich kann es noch gar nicht fassen – und werde das wahrscheinlich auch erst nach drei Tagen begreifen. Es ist einfach großartig, den Titel zum zweiten Mal in Folge in die USA zu holen", so der Amerikaner. Der deutsche Finalist Leo Benz beanspruchte den zweiten Platz, während der dritte Platz an Ryan Adams aus Kanada ging. Insgesamt nahmen 30 Monteure an der Meisterschaft teil, darunter Neuseeland, Australien, die USA, Kanada, Russland, Südafrika und Marokko. Der „Best of Belron“ wurde erstmals vor zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen und fand bereits zum zehnten Mal statt. Was als kleiner Wettkampf zwischen 8 Monteuren vor ca. 100 Zuschauern begann, hat sich über die Jahre zu einem etablierten, globalen Großevent entwickelt. Während des alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerbs messen sich die besten Monteure des Unternehmens und zeigen ihr Können, um Kollegen aus der ganzen Welt zu inspirieren und zu motivieren, das gleiche hohe Niveau zu erreichen.


‚Driving Change' – Konferenz setzt neue Impulse für die Branche
Begleitet wurde das Event von der hochkarätig besetzten "Driving Change"-Konferenz, zu der mehr als 550 internationale Geschäftspartner aus den Bereichen Versicherung, Flotte, Leasing und Vermietung zusammenkamen. Renommierte Referenten aus Industrie und Forschung gaben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, die der Wandel in der Automobil- und Versicherungsindustrie mit sich bringt und diskutierten, was die Industrie tun muss, um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben. So zeigte Jon McNeill, COO von Lyft Inc., eindrucksvoll, wie sich die urbane Infrastruktur verändert und wie das Unternehmen die Zukunft des autonomen Fahrens gestaltet. James MacPhee, President und COO bei Liberty Mutual Insurance in den USA, erläuterte in einer fundierten Analyse, warum die Sharing Economy das Versicherungswesen grundsätzlich revolutionieren wird. Trend- und Zukunftsforscher Magnus Lindkvist präsentierte in einer mitreißenden Keynote, welche Megatrends die Branche zukünftig prägen werden. Weitere Themen der Konferenz waren die ständige Weiterentwicklung der Fahrzeugsicherheit und des Fahrzeugdesigns sowie die sich wandelnde Einstellung vieler Kunden zur eigenen Mobilität.


Darüber hinaus präsentierten Lieferanten, Partner und Belron® selbst ihre Produkte und Dienstleistungen in einer großen Ausstellung.