Köln, 21.11.2017. Charity-Aktion mit der Carglass-Stiftung giving back für die Station „Pänzilvania“ des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße in Köln.
Das Team der Station „Pänzilvania“ des Kölner Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße behandelt Kindern mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Rheuma, Asthma, Adipositas oder chronischen Schmerzen. Während des Krankenhaus-Aufenthaltes lernen die Patientinnen und Patienten, mit ihrer Krankheit umzugehen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Seit zehn Jahren unterstützt Carglass die Station durch Spendengelder und Aktionen, seit 2011 über die unternehmenseigene Stiftung giving back.
Im fünften Jahr in Folge geben Carglass-Mitarbeiter und Freunde für die Patienten und Gäste am 25.11.2017, von 15:00 bis 18:00 Uhr, ein Charity-Konzert im Hörsaal des Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße, Amsterdamer Str. 59, 50735 Köln.
Neben den Auftritten der Sänger und Tänzer bietet das Carglass-Team den Gästen eine Tombola und sorgt für das leibliche Wohl. Der Eintritt zu dem Event ist kostenfrei, die Gastgeber freuen sich natürlich über Spenden. Der Erlös des Konzerts kommt der Station „Pänzilvania“ zugute. Wer Spaß haben und dabei etwas Gutes tun möchte, kann sich vorab unter m.brantner@carglass.de oder telefonisch unter 02236 / 96206971 einen Platz reservieren.
Menschen etwas Gutes zurückgeben: Carglass und GIVING BACK für „Pänzilvania“
Zusammen mit der Stiftung giving back unterstützt Carglass seit 2007 die Station „Pänzilvania“. Unter anderem wird die Arbeit einer Nachsorgeschwester, die die Kinder und ihre Familien nach dem Klinikaufenthalt zuhause weiter betreut, anteilig finanziert. Ein Auto, das Carglass als Spende der Stiftung für die Nachsorge-Hausbesuche zur Verfügung stellt, wurde dieses Jahr in den Besitz des Kinderkrankenhauses übergeben. Die Spendengelder werden außerdem zur Anschaffung von Spielzeugen oder für kleinere Ausflüge – zum Beispiel ins Kino –, die die Carglass-Mitarbeiter mit den Kindern unternehmen, eingesetzt. „Das Team von Carglass engagiert sich nun schon seit zehn Jahren für die Belange unserer chronisch erkrankten Patientinnen und Patienten mit einem echten ‚giving-back-Effekt‘: Das Team und unsere erkrankten Kinder und Jugendlichen schenken einander Freude, Wertschätzung und erleben ein tolles Miteinander. Die monetäre Unterstützung macht es möglich, die Familien mit unserer interdisziplinären Arbeit zu unterstützen. Es gibt nur Gewinner in dieser erfolgreichen Zusammenarbeit“, betont Prof. Dr. Michael Weiß, Ärztlicher.
Carglass übergibt ein Auto für die Hausbesuche im Rahmen der Nachsorge als Spende der Stiftung GIVING BACK an das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln.