null
Zwei fröhliche Menschen die sich eine Windschutzscheibe anschauen, links das Symbol der Auszeichnung

Carglass-Initiative „Reparatur für die Natur“ mit Partslife Umweltpreis ausgezeichnet

Köln, 13. Juli 2017. Auszeichnung für nachahmenswertes Umweltmanagement

Ende Juni hat Carglass im Rahmen einer feierlichen Gala den Partslife Umweltpreis erhalten. Bereits im sechsten Jahr in Folge hat die Initiative Partslife Unternehmen der KFZ-Branche für beispielhaftes umweltorientiertes und nachhaltiges Handeln ausgezeichnet. Fahrzeugglasspezialist Carglass überzeugte die Jury aus Branchenvertretern und Fachleuten mit der Klimaschutz-Initiative „Reparatur für die Natur“. Fest in der Carglass-Unternehmensphilosophie verankert ist, immer erst zu prüfen, ob ein Schaden repariert werden kann, bevor er behoben wird. Seit März dieses Jahres geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Gemeinsam mit den DEVK Versicherungen sensibilisiert das Unternehmen dafür, dass für eine Steinschlagreparatur im Vergleich zum Austausch ca. 75 Prozent weniger CO2-Emissionen anfallen. Um die weltweite CO2-Bilanz zusätzlich zu verbessern, wird für jede Steinschlagreparatur, die Carglass aktuell für Kunden des Partners durchführt, über die Klimaschutzorganisation PRIMAKLIMA ein Baum in Nicaragua gepflanzt.


Ausgezeichnete unternehmerische Verantwortung bei Carglass
„Die Auszeichnung freut uns sehr, denn das ist gleichermaßen Bestätigung wie neue Motivation für unser Engagement. Bei Carglass lautet das Motto ‚Wir denken an Morgen‘ – Umweltschutz geht uns alle an. Uns ist wichtig, als Unternehmen ein Zeichen zu setzen und bei unseren Mitarbeitern und Kunden das Umweltbewusstsein zu aktivieren.“, so Saskia Bloch, Referentin CSR bei Carglass. Projektinitiatorin Mara Linn Becher ergänzt: „Wir freuen uns auf alle kommenden Partner, die die Initiative unterstützen, damit sie eine noch größere Durchschlagkraft bekommt“. Unternehmerische Verantwortung ist bei Carglass fest in der Unternehmensstrategie verankert. Neben fairen und gesundheitsfördernden Bedingungen für die Mitarbeiter, ethischen Richtlinien für die Lieferkette sowie langjährigem sozialen Engagement über die unternehmenseigene Stiftung giving back macht sich Carglass schon lange Jahre für den Umweltschutz stark. Seit 2010 ist Carglass nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert und hat bei der Überprüfung durch EcoVadis Gold-Status erreicht. Für die kommenden Jahre hat sich das Unternehmen vorgenommen, das Engagement in vier strategischen Handlungsfeldern weiter auszubauen. Neben Umwelt und Soziales zählen dazu auch die Bereiche Lieferkette & Services sowie Menschen & Mitarbeiter.


Über den Partslife Umweltpreis
Seit 2012 vergibt das Beratungsunternehmen Partslife den gleichnamigen Umweltpreis. Eine Partslife Auszeichnung soll „Signale für die Branche setzen und durch innovative Umweltmaßnahmen der Preisträger zur Nachahmung anregen“ so die Organisatoren. Bei der Vergabe des Preises werden Kriterien wie „Beispielhaftigkeit“, „Nutzengenerierung“, „Nachhaltigkeit“, „lokaler/regionaler Bezug“ sowie „Innovation“ berücksichtigt. Schirmherr Peter Maffay übergab bei der Abendveranstaltung den ersten Preis, der mit 3.000 Euro dotiert ist, an Carglass. Das Preisgeld spendet der Preisträger: Jeweils 1.500 Euro gehen an die Peter-Maffay-Stiftung sowie die Carglass-Stiftung giving back.